Der Sport - Club Sigmaringen e.V. ist der Verein für Kampfsport und Selbstverteidigung. Der SC Sigmaringen wurde am 17.10.1981 gegründet und ist der älteste Kampfsportverein in Sigmaringen. Wir werden 2031 unser 50jähriges Jubiläum feiern und haben die Disziplinen Judo, Karate und Tai Chi im Angebot. Für Kinder und Jugendliche bieten wir jedes Jahr ein ergänzendes Freizeitprogramm an, mit verschiedenen und zumeist sportlichen Aktivitäten.
Wir möchten asiatischen Budosport und seine Werte vermitteln und das zu einem erschwinglichen Mitgliedsbeitrag, den so nur ein gemeinnütziger
Sportverein seinen Mitgliedern anbieten kann.
Die Sportart Judo ist der am weitesten verbreitete Budosport in der Welt und ein ideales Angebot bereits für Kinder mit der Einschulung in eine Grundschule. Seit 1981 bieten wir den Judosport an und haben mit unseren Judoka viele Erfolge gefeiert.
Shaolin Kempo Karate wurde im September 1989 in das Sportangebot vom Sport-Club Sigmaringen aufgenommen. Von 28.10.1994 bis zum 31.03.2025 haben sich die Karateka als "Karateverein Sigmaringen" selbst organisiert. Zum 31.03.2025 wurde der KV Sigmaringen aufgelöst und die Karateka sind ab 01.04.2025 wieder eine Abteilung im Sport-Club Sigmaringen. Der Einstieg in die Sportart Karate ist mit 10 Jahren möglich.
Im Bereich Fitness wird Tai Chi in im Sport-Club Sigmaringen angeboten und bildet mit der Wirbelsäulengymnastik unser Angebot im Gesundheitssport.
Mit einigen Sigmaringer Schulen bestehen Kooperationsabkommen, darüber hinaus betreut und leitet der Sport-Club Sigmaringen die sehr erfolgreiche Judo AG der Theodor-Heuss-Realschule seit ihrer Gründung am 27.02.2008.
Der Sport-Club unterstützt die Judo AG Württemberg-Hohenzollern nach besten Kräften, welche am
22.02.2002 gegründet wurde und in der heute mehrere Vereine zusammenarbeiten. Die Judo AG Württemberg - Hohenzollern fördert die vereinsübergreifende Zusammenarbeit der Judoka im
schwach strukturierten Raum Württemberg - Hohenzollern.
In unserer Vorschau kann sich jeder über die nächsten geplanten Veranstaltungen informieren, bei der Rückblick gibt es Berichte,
Meldungen und Ergebnisse über durchgeführte oder besuchte Veranstaltungen.
Im Bereich INFO informiert der Verein über die kommenden Ereignisse, gibt wichtige Informationen bekannt und stellt Ausschreibungen oder
Einladungen auch zum Download bereit.
Darüber hinaus stellen wir Fotos und Videos unserer Veranstaltungen ein. Diese sind jahrgangsweise geordnet.
Seit dem 22.01.2013 ist unser Verein vom Deutschen Judo - Bund zertifiziert worden. Damit wurde die professionelle Arbeit des Vereins im Bereich des Judo von
höchster Stelle bestätigt, dem Verein wurde ein entsprechendes Zertifikat erteilt.
Im Wettkampfbereich sind unsere Kinder und Jugendlichen sehr erfolgreich. Im Landkreis Sigmaringen gewinnen wir regelmäßig die offenen Kreismeisterschaften.
Im Judoverband machten unsere U 12 Judoka mit ihrem Landesmeistertitel der den Mannschaften im Verband im Jahr 2013 auf sich aufmerksam. Danach gewann die Mannschaft U 14 den Landesmeistertitel
und danach folgte auch die U 16. Bei Jugend trainiert für Olympia war unsere Judomannschaft des Hohenzollern-Gymnasium nach dem Erfolg "Landesmeister Baden-Württemberg" dann auch auf dem
Bundesfinale vertreten. Im Verband haben wir bereits 4 Mal an den Deutschen Meisterschaften teilgenommen, beste Platzierung war ein 5. Platz. Die Sigmaringer Judoka sind daher auch bei der
jährlichen Sportlerehrung der Stadt Sigmaringen stark vertreten und wurden bei der Sportlerwahl mittlerweile dreimal in Folge zur besten Jugendmannschaft des Landkreises Sigmaringen
gewählt.
Joachim F. Hartenstein
- 1. Vorsitzender -